Fanggalerie

Heilbutt

Dorsch

Seelachs

Rotbarsch

Leng

Steinbeißer

Schellfisch

Seehecht

Seeteufel

Makrele

Lumb

Flunder

Heilbutt Heilbutt auf einem Boot

DER HEILBUTT

Heilbutt auf dem Boden

Gewicht: 11.4 kg

Länge: 102 cm

HolyCatch Köder: Shark Teeth

Heilbutt

Gewicht: 8.9 kg

Lönge: 89.6 cm

HolyCatch Köder: Malver

HolyCatch Fisch

Noch keine Platzierung

Hier könnte Dein Bild stehen!

Heilbutt

Steckbrief: Heilbutt (Hippoglossus hippoglossus)

Allgemeine Beschreibung:

  • Größter Plattfisch, der über 2 Meter lang und über 300 kg schwer werden kann.

Lebensraum & Schutzmaßnahmen:

  • Natürlicher Lebensraum sind die kalten und gemäßigten Gewässer, wo er sich bevorzugt in Tiefen zwischen 50 und 2.000 Metern aufhält.
  • Aufgrund seiner Popularität als Speisefisch sind regionale Schutzmaßnahmen wie Fangbegrenzungen und Schonzeiten wichtig, um seine Populationen nachhaltig zu bewirtschaften.

Verhalten und Lebensweise:

  • Bodenbewohnender Versteckjäger, ernährt sich hauptsächlich von Fischen und Invertebraten.
  • Als Bodenfisch liegt der Heilbutt oft reglos auf dem Meeresgrund und lauert auf Beute, die er mit seinem seitlich positionierten Maul verschlingen kann.
  • Er ist bekannt für seine Kraft und die Fähigkeit, sich blitzschnell zu bewegen, um Beute oder sich nähernden Gefahren zu entkommen.

Fortpflanzung:

  • Laicht in tiefen Gewässern, meist im Winter; Eier und Larven treiben frei im Wasser.
  • Der Heilbutt wird mit vier bis fünf Jahren geschlechtsreif und kann dann beträchtliche Strecken zurücklegen, um seine Laichgründe zu erreichen.
  • Die Eier sind pelagisch und entwickeln sich in den oberen Wasserschichten weiter, während die Jungfische nach einigen Monaten zum Bodenleben übergehen.

Bedeutung für die Fischerei:

  • Er ist ein wichtiger Bestandteil kommerzieller Fischereien, insbesondere in den kälteren Gewässern der Nordhalbkugel. Sein weißes, festes Fleisch macht ihn zu einer Delikatesse.

Interessantes für Angler:

  • Beliebt für sein kraftvolles und ausdauerndes Kampfverhalten; ein Prestigefang unter Sportfischern.
  • Angler, die sich auf Heilbutt spezialisieren, brauchen neben der richtigen Ausrüstung auch Geduld und Ausdauer, denn das Kämpfen und Landen eines großen Heilbutts kann eine langwierige und kräftezehrende Angelegenheit sein.

Ausrüstung fürs Angeln:

  • Aufgrund seiner Größe und Stärke wird schweres Gerät benötigt: kräftige Meeresruten mit einer Testkurve von mindestens 20-30 lbs, Multirollen mit hoher Schnurfassung und starker Bremskraft.
  • Verwendet werden sollte eine hochwertige, abriebfeste Schnur, da der Heilbutt sich nach dem Biss oft in Strukturen am Meeresboden flüchtet.

Ernährung & Köder:

  • Bevorzugt lebende oder frische Köder wie kleinere Fische, Tintenfisch oder Krustentiere.
  • Künstliche Köder sollten groß und auffällig sein, um die Aufmerksamkeit des Heilbutts auf sich zu ziehen.