Fanggalerie

Heilbutt

Dorsch

Seelachs

Rotbarsch

Leng

Steinbeißer

Schellfisch

Seehecht

Seeteufel

Makrele

Lumb

Flunder

Seeteufel Seeteufel

DER SEETEUFEL

Seeteufel

Gewicht: 4.3 kg

Länge: 71 cm

HolyCatch Köder: Einsauger

HolyCatch Fisch

Noch keine Platzierung

Hier könnte Dein Bild stehen!

HolyCatch Fisch

Noch keine Platzierung

Hier könnte Dein Bild stehen!

Seeteufel

Steckbrief: Seeteufel (Lophius piscatorius)

 Allgemeine Beschreibung:

  • Der Seeteufel, auch Anglerfisch genannt, hat ein unverwechselbares Erscheinungsbild mit seinem massiven Kopf, breiten Maul und der fächerartigen Flosse.
  • Er ist bekannt für seinen fast flachen Körper und seine Fähigkeit, mit seiner Hautfarbe zu tarnen, was ihn auf dem Meeresgrund nahezu unsichtbar macht.

 Lebensraum & Schutzmaßnahmen:

  • Diese Art findet man im östlichen Atlantik, vom Skagerrak bis nach Westafrika, sowie im Mittelmeer und Schwarzen Meer, bevorzugt auf sandigem oder schlammigem Grund.
  • Aufgrund von Überfischung sind für den Seeteufel Schutzmaßnahmen wie Fangquoten und Mindestfanggrößen von Bedeutung.

 Verhalten und Lebensweise:

  • Der Seeteufel ist ein Lauerjäger, der sich in den Boden eingräbt und mit seinem illicium, einem modifizierten Flossenstrahl auf seinem Kopf, der wie ein Köder aussieht, Beutefische anlockt.
  • Er ist ein opportunistischer Räuber, der sich von Fischen und Krustentieren ernährt.

 Fortpflanzung:

  • Seeteufel haben eine interessante Fortpflanzungsmethode, bei der die Männchen sich an die größeren Weibchen anheften und parasitisch werden.
  • Die Laichzeit ist spät im Winter, und die Weibchen setzen große Mengen von Eiern in einer gallertartigen Masse frei, die an der Oberfläche treibt.

 Bedeutung für die Fischerei:

  • Trotz seines abschreckenden Aussehens ist das Fleisch des Seeteufels hoch geschätzt, besonders die Schwanzfilets sind beliebt.
  • Der Fisch wird kommerziell gefischt und ist wegen seines geringen Grätenanteils und festen Fleisches ein bevorzugtes Restaurantgericht.

 Interessantes für Angler:

  • Aufgrund seiner Größe und des starken Mundwerkzeugs stellt der Seeteufel beim Fang eine besondere Herausforderung dar.
  • Das Angeln nach Seeteufeln erfordert Erfahrung und eine spezielle Technik, um den Fisch vom Meeresboden zu überlisten.

 Ausrüstung fürs Angeln:

  • Sehr schwere Ruten und Rollen sind notwendig, um dem Gewicht und der Kraft des Seeteufels beim Angeln gerecht zu werden.
  • Starke, geflochtene Schnüre mit einer hohen Abriebfestigkeit werden benötigt, um die scharfen Zähne und die harte Umgebung am Meeresboden zu überstehen.

 Ernährung & Köder:

  • Lebende Köder, die auf dem Meeresboden präsentiert werden, sind aufgrund der natürlichen Jagdstrategie des Seeteufels am effektivsten.
  • Schwere Jigs oder große, lebensechte Weichplastikköder können ebenfalls verwendet werden, um die Aufmerksamkeit des Seeteufels zu erregen.